Die DKB ist als Deutsche Kreditbank AG eine eigenständige Tochter der Bayerischen Landesbank (BayernLB). Die DKB bietet ein vollwertiges Depot mit Handel an allen inländischen und den wichtigsten internationalen Börsenplätzen an. Dabei hat sie für den Inlandshandel eine einfache Provisionsstruktur in 10-€-Schritten.
Für Neukunden haben sich die Konditionen allerdings mittlerweile etwas verschlechtert (betrifft alle Konto-/Depoteröffnungen nach dem 14. September 2022). Denn für eine Depoteröffnung ist die Eröffnung eines Girokontos Voraussetzung. Und das ist nur dann kostenlos, wenn jeden Monat mindestens 700 € eingehen oder Du unter 28 Jahre alt bist. Ansonsten kostet das Konto 4,50 € im Monat. Dazu ein Tipp: Der Geldeingang muss kein Gehalt sein. Es reicht aus, wenn Du Dir das Geld von einem eigenen Konto bei einer anderen Bank überweist. Du könntest z.B. auch per Dauerauftrag zum Monatsanfang die geforderten 700 € zur DKB übertragen und dann ebenfalls per Dauerauftrag zur Monatsmitte die 700 € auf ein anderes Konto von Dir zurückübertragen. Der Fantasie sind da wenig Grenzen gesetzt – aber es ist eine Regelung, die es zu beachten gilt. Das Girokonto selbst ist aber gar nicht so schlecht und wir nutzen es intensiv. Mit den 700 € monatlichem Geldeingang wirst Du auch zum „Aktivkunden“ und kannst dann z.B. im Ausland Bargeld ohne Währungsumrechnungsentgelt abheben.
Wesentlicher Grund für ein Depot bei der DKB ist der Quellensteuerservice bei ausländischen Aktien. Für französische Aktien ist die DKB aus unserer Sicht sogar ein Muss. Denn sie bietet für die Quellensteuer aus Frankreich als einzige uns bekannte Depotbank die Möglichkeit einer Vorabbefreiung an. Das macht dieses Depot für französische Aktien hochinteressant!
Sparpläne kosten – unabhängig vom Anlagebetrag – bei der DKB 1,50 € je Ausführung. Davon ausgenommen sind Aktionsfonds. Aktiensparpläne sind auf die DAX40-Aktien möglich. Für Sparpläne bieten sich aus unserer Sicht eher andere Broker an. Sowohl was Auswahl als auch Gebühren betrifft, hat die DKB hier erheblichen Nachholbedarf.