Aktien halten

Nachdem Du Deine ersten Aktien gekauft hast, kommt nun die spannendste Phase. Die Aktien befinden sich in Deinem Depot und Du hältst sie damit.

Jetzt heißt es abwarten und die Zeit für Dich arbeiten lassen.

Du kannst natürlich jeden Tag in Dein Depot schauen und gucken, ob sich der Aktienkurs verändert hat. Mit Sicherheit wird das auch so sein. Aber nützt Dir das irgendwas? Du willst ja langfristig investieren und da ist der Kurs einen Tag oder eine Woche nach Deinem Kauf doch völlig egal!

Deshalb unser Ratschlag: Schau nicht ständig in Dein Depot, sondern lass die Aktie einfach wie einen guten Wein im Keller liegen. Sie sollen reifen und schmecken dann umso besser.

Irgendwann wirst Du bei den meisten Aktien Dividende erhalten und das ist ein tolles Gefühl, vor allem beim ersten Mal. Du kriegst eine Gewinnbeteiligung und kannst die Dividende zum Kauf neuer Aktien einsetzen. Und im besten Fall steigt die Dividende auch noch jährlich. Dann hast Du nach ein paar Jahren eine Ausschüttung, mit der Du schon richtig was anfangen kannst.

Regelmäßig beobachten solltest Du Deine Aktien allerdings schon. Wenn Du es schaffst, dann nimm Dir einen Zeitpunkt im Jahr, an dem Du Deine Aktien noch mal durch gehst. Und überlegst, ob sich irgendetwas an Deiner Einschätzung verändert hat. Und dann kannst Du auch auf den Aktienkurs schauen, wie er sich entwickelt hat. Und dazu noch ein Blick auf die Investor Relations-Seite der Unternehmenshomepage. Sind dort irgendwelche wichtigen Meldungen? Läuft alles im grünen Bereich?

Wenn es keine Anzeichen für eine Verschlechterung gibt, dann lässt Du die Aktien einfach weiter in Deinem Depot. Und in einem Jahr schaust Du sie Dir erneut an.

Wenn Du das schaffst, hast Du die besten Voraussetzungen ein langfristiger Aktieninvestor zu werden. Denn je länger Du Aktien hältst, um so größer ist die Chance auf nachhaltige Aktiengewinne. Und genau deshalb ist die Aktienanalyse vor dem Aktienkauf auch so wichtig. Hast Du einmal die richtigen Aktien im Depot, dann brauchst Du Dich kaum noch um sie zu kümmern.

Deine Zeit kannst Du dann in die Analyse neuer weiterer Aktien stecken. Denn wenn Du einmal auf den Geschmack gekommen bist, dann lässt Dich die Börse nicht mehr los!