Neobroker: Scalable Capital

Ein direkter Wettbewerber zu Trade Republic ist Scalable Capital. Auch hier wird über eine App gehandelt und der Scalable Broker bietet Wertpapierhandel und Sparpläne an. Dazu gibt es unterschiedliche Preismodelle. Beim FREE Broker hast Du ein gebührenfreies Depot und kannst gebührenfrei Sparpläne auf Aktien und ETFs ausführen lassen. Alle Orders werden über gettex ausgeführt und kosten 0,99 € je Trade und den üblichen Spread (ab 250 € sind gewisse Produkte zudem kostenfrei handelbar).

Wer also Sparpläne auf Aktien oder ETFs anlegen möchte, ist mit diesem Modell sehr gut unterwegs. Als Alternative steht noch der PRIME Broker zur Verfügung, mit dem Orders ab 250 € auf gettex kostenfrei abgewickelt werden können. Dazu ist entweder eine jährliche Zahlung von 35,88 € oder eine monatliche Zahlung von 4,99 € erforderlich. Dieses Modell hat gegenüber dem Smartbroker (kostenloser Handel ab 500 € Ordervolumen bei gettex) nur einen Vorteil bei Orders zwischen 250 und 500 €. Oder aber, wenn Du keine Lust hast, so viele verschiedene Depots zu eröffnen.

Und oftmals gibt es Aktionen, bei denen der erstmalige Wechsel zum PRIME Broker mit einer Einmalprämie vergütet wird. Die deckt dann ungefähr die Kosten des ersten Jahres ab und ein Wechsel zurück zum FREE Broker ist nach einer gewissen Zeit auch möglich, ohne die Prämie zu verlieren.

Aus unserer Sicht ist der Scalable Broker eine sehr gute Ergänzung zu Trade Republic. Das Sparplanangebot ergänzt sich sehr gut. Teilweise sind bei Scalable andere ETFs sparplanfähig. Und damit hast Du dann die größte Freiheit, wenn Du bei beiden Neobrokern ein Depot unterhältst.

Willst Du Scalable allerdings sehr intensiv nutzen, dann ist die PRIME-Variante womöglich für Dich attraktiv. Sie bietet auch eine Verzinsung an. Achte aber darauf, dass Du dann auch Gebühren bezahlst, wenn Du mal eine Pause von der Börse einlegst.